UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

DEAL-Verträge

Die Universität Osnabrück nimmt an den deutschlandweiten DEAL-Verträgen mit den Verlagen Elsevier, Springer Nature und Wiley teil. Diese Vereinbarungen bieten den Mitgliedern der Universität elektronischen Zugriff auf fast alle Zeitschriften dieser Verlage und die Möglichkeit, Forschungsartikel Open Access zu publizieren. Die Vertragslaufzeit erstreckt sich aktuell in allen drei Fällen auf 2024 bis 2028.

Voraussetzung für die Nutzung der DEAL-Verträge ist, dass die Forschungsleistung des zu veröffentlichenden Artikels überwiegend an der Universität Osnabrück entstanden ist und diese entsprechend als Hauptaffiliation angegeben wird.

Die Rechnungstellung für die Publikationen in den Zeitschriften aller drei Verlage erfolgt an die Bibliothek. Abhängig vom Geschäftsmodell der Zeitschriften – gold bzw. hybrid – greifen jedoch unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten.

Ob eine Zeitschrift Bestandteil von DEAL ist und welches Modell jeweils Anwendung findet, kann den laufend aktualisierten Zeitschriftenlisten für die Verträge mit Elsevier, Wiley und Springer Nature entnommen werden.

Hybride Zeitschriften

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität haben die Möglichkeit, ihre Forschungsartikel auch in den Subskriptionszeitschriften Open Access unter einer Creative-Commons-Lizenz zu publizieren. Es handelt sich um sogenannte hybride Zeitschriften, die auch Artikel im Closed Access enthalten.

Die Gebühren für den Zugriff auf diese Artikel werden im Rahmen von DEAL mit den Publikationskosten für Artikel im Open Access kombiniert und der Bibliothek als sogenannte Publish-and-Read-Fee in Rechnung gestellt. Die Kosten werden daher vollständig von der Bibliothek getragen, d. h. für Autorinnen und Autoren der Universität Osnabrück entstehen für ihre Publikationen in diesen Zeitschriften keine Kosten.

Von dieser Regelung explizit ausgeschlossen sind die hybriden Zeitschriften von Cell Press und The Lancet, die zwar Bestandteil des DEAL-Vertrags mit Elsevier sind, für die aber weiterhin APCs erhoben werden!

Goldene Zeitschriften

Für die Veröffentlichung von Artikeln in reinen OA-Zeitschriften, auch als fully oder gold OA bezeichnet, wird den Wissenschaftlern und Wissenschaflterinnen der Universität ein Rabatt von 20 % auf die APC gewährt.

Die Kosten für diese Gold-OA-Publikationen werden nicht zentral übernommen! Sie werden der Bibliothek in Rechnung gestellt, von dieser jedoch an die Autorinnen und Autoren weitergegeben. Erfüllt der Artikel die Voraussetzungen des Publikationsfonds, kann die APC mit bis zu 1.400 € gefördert werden.

Praktisch bedeutet das: Berücksichtigen Sie bitte bereits bei Einreichung Ihres Artikels, dass für seine Veröffentlichung Kosten entstehen werden. Wird Ihr Artikel angenommen, erhält die Bibliothek davon automatisch Kenntnis und wird Sie um die Benennung einer Kostenstelle bitten, auf die die APC, ggf. reduziert um den Förderbetrag aus dem Publikationsfonds, gebucht werden kann.