UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Zahlen, Daten, Fakten

Napiersche Rechenstäbe mit Abakus, Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0), Urheber: Dr. Bernd Gross

Die Ressourcen und Services der Universitätsbibliothek sowie ihre Nutzung lassen sich auch in Zahlen ausdrücken. Statistische Daten werden dokumentiert, um die Angebote der Universitätsbibliothek eng an den Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer orientieren und verbessern zu können. Für die Deutsche Bibliotheksstatistik werden jährlich am Ende des ersten Quartals Kennzahlen zu Ausgaben, Medienbestand und Nutzung erhoben, die sich jeweils auf das Vorjahr beziehen.

Etat & Medien | Service & Nutzung | Repositorium | Informationskompetenz

Etat & Medien

Altbestand

Größter zusammenhängender Altbestand:
Ius-Commune-Bibliothek

Ältestes Buch:
Reformation der Stadt Nürnberg, 1484

Etat
Erwerbungsausgaben 2024 3.723.207 €
Medien
Bestand in Medieneinheiten (31.12.2024)1.605.673 Bände
Zugang 2024 (konventionell) 9.889 Bände
Laufend abonnierte Printzeitschriften1.371
Lizenzierte E-Journals 37.270
Lizenzierte Datenbanken861

Service & Nutzung

Nutzungskennzahlen
Studierende der Universität 13.341
Gesamtzahl der aktiven Nutzerinnen und Nutzer 14.047
Nicht-universitäre Nutzerinnen und Nutzer 4.545
Ausleihen262.332
Vormerkungen 5.329
Fernleihen (aktiv) 3.265
Arbeitsplätze1.650

Repositorium

Gesamtzahl der Publikationen (9/2025)2.888
davon:
Dissertationen1.348
Hochschulschriften und Sonstiges1.540

Informationskompetenz

Anzahl der Veranstaltungen 2024 207
Stunden à 45 Minuten 2024 363
Teilnehmende 2024 4.767

Berichtszeitraum

Die Kennzahlen beziehen sich in der Regel auf das Berichtsjahr 2024 (Stand: 31.12.), diejenigen für elektronische Lizenzen und das Repositorium werden unterjährig erhoben.