Hauptinhalt
Topinformationen
Online-Fernleihe
Die Online-Fernleihe ermöglicht die elektronische Bestellung nicht vor Ort verfügbarer Literatur über die Datenbanken des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) der Länder Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.
Zugangsdaten
Zugangsdaten bestellen
Sie benötigen neben dem gültigen Bibliotheksausweis einen Fernleihscheck mit Zugangsdaten für die Online-Fernleihe. Schecks für 1, 5 oder 10 Bestellungen (zu je 1,50 Euro) sind an den Ausleihtheken aller vier Bereichsbibliotheken erhältlich. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Zugangsdaten für Fernleihen über unser Onlineformular zu bestellen. Die Daten werden per E-Mail spätestens am nächsten Arbeitstag zugeschickt, die Gebühr wird auf dem Benutzerkonto verbucht und ist beim nächsten Bibliotheksbesuch zu bezahlen.
Bestellung von Büchern
Online-Fernleihen verlängern
Recherchieren Sie bitte im Katalog des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GVK). In der Vollanzeige des gewünschten Titels können Sie über "Leihbestellung" die Fernleihbestellung aufgeben. Bei mehreren identischen Katalogeinträgen empfiehlt es sich, den Eintrag mit den meisten besitzenden Bibliotheken auszuwählen: Die Bestellung kann dann oft schneller und erfolgversprechender erledigt werden.
Bestellung von Zeitschriftenaufsätzen
Kontakt
Carolin Schwarte
Sarah Sprehe
Tel.: +49 541 969-4323
E-Mail
Sie recherchieren im Katalog des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GVK). Dort können allerdings nur Zeitschriftentitel recherchiert werden. Die Angaben zu den Aufsätzen selbst müssen Sie im Bestellformular ergänzen.
Tragen Sie im Feld Besteller/in bitte Ihren Namen und die vollständige Anschrift ein.
Bitte beachten Sie die Hinweise zu eventuell anfallenden zusätzlichen Kosten und zum Abholort Ihrer Bestellung.
Sofern das gewünschte Buch oder die Zeitschrift nicht in den GBV-Datenbanken nachgewiesen ist, besteht die Möglichkeit, eine verbundübergreifende Fernleihe aufzugeben.