UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Semesterapparate Bibliothek Alte Münze (B)

Mit dem Klick auf einen Eintrag in der Spalte "Semesterapparat" können Sie über eine automatische Abfrage im Online-Katalog feststellen, welche Bücher im jeweiligen Apparat stehen.

Die Laufzeit des Semesterapparats bestimmt die Dozentin, der Dozent. Die Ausleihe von Büchern aus dem Apparat ist nur im Rahmen der Kurzausleihe über Nacht bzw. übers Wochenende möglich.

Bitte wählen Sie aus dem Namensalphabet der Lehrenden:

A  B  C  D  E  F  G  H   I   J  K  L  M  N  O  P   Q  R  S  T  U  V  W   X   Y  Z

Dozent/inSemesterapparatLesesaalLaufzeit bis
Apparat ModerationLS 2Dauerapp.

A

Dozent/inSemesterapparatLesesaalLaufzeit bis
Adam"Violence leaves traces" - Landschaftskonzeptionen im Kontext transformierter KonfliktlandschaftenLS 330.09.2023
Al-AminSprachmodul Arabisch ILS 2Dauerapp.
Andermann"Etwas auf die lange Bank schieben". Mittelalterliches Recht im Spiegel von Rechtssprichwörtern und RedewendungenLS 315.09.2023
AndermannGrundherrschaft: Agrarverfassung und ländliches Leben im MittelalterLS 315.09.2023

B

Dozent/inSemesterapparatLesesaalLaufzeit bis
BarthEinführung in Theorie und Praxis der Musikpädagogik *LS 2Dauerapp.
von BehrenAnaloge PhotographieLS 2Dauerapp.
von BehrenMedienwissenschaft I: PhotogeschichteLS 2Dauerapp.
von BehrenMethoden- und PräsentationstrainingLS 2Dauerapp.
von BehrenStudiolehre PhotographieLS 2Dauerapp.
BohlenderMacht und HerrschaftLS 3Dauerapp.
BröllGeorg BüchnerLS 115.03.2024

D

Dozent/inSemesterapparatLesesaalLaufzeit bis
Dawidowski Einführung in die LiteraturdidaktikLS 1 Dauerapp.
Diersen Die Germanienpolitik des AugustusLS 315.09.2023
Diersen Gewaltdarstellungen in Schlachtfeldnarrativen entlang der Rhein- und Donaugrenze von Augustus bis zu den SeverernLS 315.09.2023

F

Dozent/inSemesterapparatLesesaalLaufzeit bis
Fiegert / KunzeForschungsprojektLS 2Dauerapp.
Fiegert / KunzeGrundfragen der DidaktikLS 2Dauerapp.

G

Dozent/inSemesterapparatLesesaalLaufzeit bis
GeissingKinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht

LS 1

Dauerapp.
GfrererEmotionssoziologieLS 3Dauerapp.
GolschMethoden und StatistikLS 3Dauerapp.
Große Prues Konzepte und Methoden des UnterrichtsLS 2Dauerapp.

H

Dozent/inSemesterapparatLesesaalLaufzeit bis
HagedornAltes Testament LS 2Dauerapp.
HeilenSuetonLS 130.09.2023
HöfinghoffEnglisch für SozialwissenschaftlerInnen. Equality - Ideas and RealityLS 3Dauerapp.
HuhDidaktik und Methodik des Erfahrungs- und Lernfeldes gymnastische, rhythmische und tänzerische BewegungsgestaltungLS 3Dauerapp.
Husemann Fachdidaktik Englisch *LS 1Dauerapp.

J

Dozent/inSemesterapparatLesesaalLaufzeit bis
JungFrauen in Christentum, Judentum und Islam
LS 215.09.2023

K

Dozent/inSemesterapparatLesesaalLaufzeit bis
Kayser-Kadereit Klassische Instrumentation/Instrumentenkunde LS 2Dauerapp.
KellerTheorie und Praxis der filmkuratorischen Gremienarbeit
LS 231.10.2023
KrämerHeinrich von Kleist
LS 130.09.2023
Kubik-BoltresBlack TheologyLS 215.09.2023
Kubik-BoltresReligionsdidaktikLS 215.09.2023
KullmannEcological ShakespeareLS 116.10.2023
KunstHerrschaft im Imperium Romanum
LS 330.09.2023
KunstUnterwegs im Imperium: Römer*innen auf Reisen
LS 330.09.2023

L

Dozent/inSemesterapparatLesesaalLaufzeit bis
LewerentzDie französischen Religionskriege
LS 301.09.2023
LöbbersGrundlagen und Systematik der Textilen Wertschöpfungskette 1 und 2LS 3Dauerapp.
LöbbersPraktisch-methodisches Projekt mit PrüfungLS 3Dauerapp.
Löcken Systematischer Förderunterricht für Kinder mit Zuwanderungsgeschichte
LS 1Dauerapp.

M

Dozent/inSemesterapparatLesesaalLaufzeit bis
Mittmann / SchmidtBibelkundeLS 2Dauerapp.
Mittmann Einführung in die exegetischen Methoden des Neuen TestamentsLS 2Dauerapp.
MühlbauerNachbereitung des Praxisblocks GHR 300LS 2Dauerapp.
MühlbauerProjektband Kirche und SchuleLS 2Dauerapp.
Mühlbauer/ReiningerVorbereitung des Praxisblocks GHR 300LS 2Dauerapp.
Musan Syntax, Informationsstruktur und TextkohärenzLS 1Dauerapp.
MuschAsienvorstellungen von der Romantik bis zum Fin de Siècle
LS 330.09.2023

N

Dozent/inSemesterapparatLesesaalLaufzeit bis
NeuhausRomananfänge im 19. und 20. JahrhundertLS 130.09.2023
NeuhausSchnecken, Ratten, Eintagsfliegen: Tiermotive bei Günter GrassLS 130.09.2023
NeuhausThomas Mann: ErzählungenLS 130.09.2023
NicolayKommunikation und Lebensalter
LS 115.09.2023
NicolaySprachliche Merkmale politischer Kommunikation
LS 115.09.2023
NicolayTextmuster und Textsorten
LS 115.09.2023
NicolayVarietäten des Deutschen im Schulbuch
LS 115.09.2023
NilssonMejor con música
LS 130.09.2023
Nimz / NoackForschungsstelle MehrsprachigkeitLS 1Dauerapp.
Noack Einführung in die SprachdidaktikLS 1Dauerapp.
Noack Mehrsprachigkeit / DaZLS 1Dauerapp.

O

Dozent/inSemesterapparatLesesaalLaufzeit bis
Orta GalindoComunicacion I, II, IIILS 1Dauerapp.
Orta GalindoGrundkurs SpanischLS 1Dauerapp.
Orta GalindoMastermodulLS 1Dauerapp.
OsterheiderEinführung in die Sprachwissenschaft
LS 1Dauerapp.

P

Dozent/inSemesterapparatLesesaalLaufzeit bis
Psychosoziale BeratungArbeitsstörungen, PrüfungsangstLS 2Dauerapp.

R

Dozent/inSemesterapparatLesesaalLaufzeit bis
ReiningerVorbereitung des Praxisblocks GHR 300LS 2Dauerapp.
RühlExilSchreiben
LS 130.09.2023
Rühl/PapenhausenExkursion ProvenceLS 130.09.2023

S

Dozent/inSemesterapparatLesesaalLaufzeit bis
Schmidt, K. Einführung in die Sprachwissenschaft
LS 1Dauerapp.
Schmidt, St.Die Kreuzzüge
LS 230.09.2023
Schmidt, U. Altes TestamentLS 2Dauerapp.
Schöneich Einführung in die Sprachwissenschaft
LS 1Dauerapp.

T

Dozent/inSemesterapparatLesesaalLaufzeit bis
ThielTäuschen, Fingieren, Faken
LS 130.09.2023
Tröster-Mutz Erstlesen/ErstschreibenLS 1Dauerapp.
TrampeAllgemeine schulpraktische Studien: Vorbereitung und Nachbereitung auf das ASP LS 2Dauerapp.
TschiedelAufruhr im Reich - Die Reformation (1517)
LS 315.09.2023

V

Dozent/inSemesterapparatLesesaalLaufzeit bis
VogtherrBremen in der Hanse
LS 315.09.2023
VogtherrDie Hanse
LS 315.09.2023

W

Dozent/inSemesterapparatLesesaalLaufzeit bis
WoeslerEinführung in die Editionswissenschaft
LS 130.09.2023

Bitte beachten:

* Dieser Semesterapparat enthält ausschließlich Ordner.

Materialien, die nicht zum Bestand der Universitätsbibliothek gehören, können aus technischen Gründen nicht angezeigt werden.